Datenschutzerklärung
Mit dieser Datenschutzerklärung erläutern wir Ihnen, welche Daten wir zu welchen Zwecken erheben und auf welcher rechtlichen Grundlage dies geschieht. Darüber hinaus informieren wir Sie über Ihre Rechte und an wen Sie sich bei Fragen zum Datenschutz oder Beschwerden wenden können.
Kontaktdaten des Verantwortlichen
H&P Fashion UG
Jägerweg 7
85235 Odelzhausen
Telefon: +49 (0) 8131 736 553
E-Mail: pavillon.damenmode@yahoo.com
Allgemeines
Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einerbestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. Darunter fallen Informationen wie z. B. Ihr richtiger Name, Ihr Anschrift, Ihre Telefonnummer, Ihre Position und Ihre Firma. Informationen, die nicht direkt mit Ihrer wirklichen Identität in Verbindung gebracht werden - wie z.B. Anzahl der Nutzer einer Seite -sind keine personen-bezogenen Daten.
Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten
Serverprotokollierung
Jeder Besuch der Seiten dieser Webpräsenz wird in den sogenannten Server-Log-Dateien verzeichnet und gespeichert. Diese Daten dienen ausschließlich der technischen Analyse der Servernutzung. Konkret erhoben werden dabei folgende Daten:
- anfordernde Host-Adresse (IP-Adresse)
- Datum und Uhrzeit des Abrufs
- Name der abgerufenen Datei
- HTTP-Statuscode
- übertragene Datenmenge
- Internetseite, von welcher die Datei angefordert wird
- Browser/Betriebssystem/Oberfläche
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zum Zweck, die Nutzung der Webseite zu ermöglichen (Verbindungsaufbau), der Systemsicherheit, der technischen Administration der Netzinfrastruktur sowie zur Optimierung des Internetangebotes. Die IP-Adresse wird nur bei Angriffen auf die
Netzinfrastruktur ausgewertet. Eine Weitergabe an Dritte findet, weder kostenlos noch kostenpflichtig, nicht statt.
Diese Server Logs werden von unserem Hosting Anbieter strato.de gespeichert und verwaltet.
Rechtliche Grundlage der Erhebung:
Die Verarbeitung ist zur Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Widerspruchsmöglichkeit:
Da diese Daten zur Bereitstellung der Website zwingend erforderlich sind, besteht keine Möglichkeit zum Widerspruch.
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Im Rahmen von Vertragsabschlüssen Bestellungen bzw. bei zeitlich begrenzten Testzugängen erheben wir aufgrund unseres berechtigten Interesses folgende personenbezogene Daten von Ihnen: Vorname, Nachname, Firma, E-Mail, Straße, Postleitzah und Ort. Rechtsgrundlage für den Einsatz dieses Dienstes ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Benutzerkonto
Um über dieses Angebot Bestellungen tätigen zu können, muss jeder Kunde ein passwortgeschütztes Kundenkonto einrichten. Dieses beinhaltet eine Übersicht über getätigte Bestellungen und aktive Bestellvorgänge. Sofern Sie als Kunde den Onlineshop verlassen, werden Sie automatisch ausgeloggt.
Der Betreiber übernimmt keine Haftung für Passwortmissbrauch, sofern dieser nicht von dem Betreiber selbst verursacht wurde.
Bestellvorgang
Sämtliche Daten, welche im Rahmen einer Bestellabwicklung von den Kunden eingegeben werden, werden gespeichert. Dazu gehören:
- Name, Vorname
- Adresse
- Zahldaten
- E-Mail-Adresse
Jene Daten, welche zur Auslieferung oder Auftragsabwicklung zwingend notwendig sind, werden an dritte Dienstleister weitergegeben. Sowie die Aufbewahrung Ihrer Daten nicht mehr erforderlich oder gesetzlich geboten ist, werden diese gelöscht.
Löschfristen
Die Daten die im Rahmen von zeitlich begrenzten Testzugängen erhoben wurden, werden nach einem Monat gelöscht. Wenn Sie Ihr Abonnement kündigen, löschen wir Ihre personenbezogenen Daten unter Berücksichtigung der gesetzlichen Aufbewahrungsvorschriften nach 10 Jahren.
Datenaustausch und Weitergabe von personenbezogenen Daten an Dritte
Unter Umständen geben wir Ihre Daten im Rahmen der Bestellabwicklung an von uns beauftragte Dienstleister weiter. Bei der Auswahl unserer Dienstleister achten wir streng darauf, dass diese
ebenfalls die gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz einhalten und schließen entsprechende Verträge zur Auftragsverarbeitungen (Art. 28 DSGVO) mit ihnen ab.
Cookies
Ein "Cookie" ist eine kleine Textdatei, die beim Besuch in unserem Shop erstellt und auf Ihrem Computer gespeichert wird. Diese helfen uns zu wissen, ob Sie unseren Webshop schon einmal besucht haben. Ein Cookie kann nur Informationen enthalten, die wir selbst an Ihren Rechner senden, private Daten lassen sich damit nicht auslesen. Wenn Sie die Cookies auf unseren Seiten akzeptieren, haben wir keinen Zugriff auf Ihre persönlichen Informationen, aber mit Hilfe der Cookies können
wir Ihren Computer identifizieren.
Im Einsatz befindliche Cookies
Wir verwenden „Sitzungscookies“ (Session Cookies) und
„permanente Cookies“ (Persistent Cookies). Ein „Sitzungscookie“ ist ein
Cookie, das automatisch gelöscht wird, wenn Sie Ihren Browser
schließen. Ein „permanentes Cookie“ bleibt hingegen bis zu einem
festgelegten Ablaufdatum des Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert.
Im Einsatz befindliche Sitzungscookies:
PHPSESSID: Dieses Cookie ist für das technische Funktionieren unserer
Website essentiell. Zum Beispiel wird Ihnen dadurch ermöglicht, sich in
gesicherte Bereiche unserer Website einzuloggen. Rechtsgrundlagen
dieser Datenerhebung und Nutzung: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (mittels
Cookie-Banner), ersatzweise Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Widerspruchmöglichkeit bei Sitzungs-Cookies:
Sie können jedoch die Einstellungen Ihres Browsers dahingehend
ändern, dass Cookies entweder vollständig blockiert oder Sie informiert
werden, sobald ein Cookie gesetzt wird. Somit können Sie umgehend
entscheiden, ob Sie Cookies blockieren möchten. Durch die Ablehnung
aller Cookies kann jedoch die Nutzung bestimmter Funktionen auf unserer
Website eingeschränkt werden. Informationen darüber, wie Sie die
Einstellungen des Browsers auf Ihrem Computer oder Mobilgerät so ändern,
dass Cookies blockiert werden, finden Sie im entsprechenden Hilfemenü
Ihres Browsers oder auf der Website des Softwareherstellers.
Social-Media-Buttons
Unsere Web-Site verwendet jeweils Buttons von folgenden Unternehmen:
- Twitter, Twitter Inc., 1355 Market St, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA
Diese Social Media Buttons stellen lediglich Verlinkungen zu den
jeweiligen Anbietern zur Verfügung. Solange diese Buttons nicht anklickt
werden, erfolgt keine Übertragung an diese Anbieter.
Wenn Sie diese Buttons anklicken, werden Sie auf die Webseite des
jeweiligen Anbieters weitergeleitet. Abhängig davon, ob Sie zum
Zeitpunkt des Anklickens bei den jeweiligen Anbieter angemeldet waren,
werden Ihre Daten nach den Datenverwendungsrichtlinien dieser Anbieter
verarbeitet und ggf. zur Profilbildung herangezogen, was nicht in
unserem Verantwortungsbereich liegt.
Nähere Informationen zu den Datenverwendungsrichtlinien der einzelnen Anbieter finden Sie unter folgenden Links:
- Twitter: http://twitter.com/privacy
Wenn Sie nicht möchten, dass diese Unternehmen Daten über Sie sammeln, sollten Sie diese Buttons nicht anklicken.
Sicherheit
Wir treffen alle notwendigen technischen und organisatorischen
Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust und
Missbrauch zu schützen. So werden Ihre Daten in einer sicheren
Betriebsumgebung gespeichert, die der Öffentlichkeit nicht zugänglich
ist. Sollten Sie mit uns per E-Mail in Kontakt treten wollen, weisen wir
Sie darauf hin, dass die Vertraulichkeit der übermittelten
Informationen nicht gewährleistet ist. Der Inhalt von E-Mails kann von
Dritten eingesehen werden. Wir empfehlen Ihnen daher, uns vertrauliche
Informationen ausschließlich auf dem Postweg zukommen zu lassen.
Verschlüsselung
Der Webshop wird mit aktueller SSL Technologie verschlüsselt.
Server-Standort
Die Systeme unseres Hosting-Partners strato.de befinden sich auf dem Gebiet der Bundesrepublik Deutschland.
Ihre Rechte / Auskunft-, Widerspruchs-, Lösch-, Berichtigungs-, Beschwerderechte
Nach der europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) bzw.
dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG-neu) haben Sie ein Recht auf
unentgeltliche Auskunft über die bezüglich Ihrer Person gespeicherten
Daten, deren Herkunft und Empfänger, sowie den Zweck der
Datenverarbeitung sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder
Löschung dieser Daten. Wenden Sie sich hierzu einfach an unseren am Ende
dieser Datenschutzerklärung benannten Ansprechpartner für Datenschutz.
Im Falle von Beschwerden können Sie Kontakt mit unserem
Datenschutzbeauftragten aufnehmen oder sich direkt an die zuständige
Aufsichtsbehörde wenden.
Mehr Sicherheit im Netz
Wenn Sie sich darüber informieren möchten, wie Sie sich sicher
im Internet bewegen können, empfehlen wir Ihnen den Besuch der Seite www.klicksafe.de, einer EU-Initiative für mehr Sicherheit im Netz.
Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
Robert Schöttl
Karl-Mangold-Str. 10
81245 München
Telefon: +49 (0) 89 896 893 26
Telefax: +49 (0) 89 896 893 28
E-Mail: dsb@menschundmedien.de
Kontaktdaten der zuständigen Aufsichtsbehörde
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
Postanschrift:
Postfach 606
91511 Ansbach
Deutschland
Telefon: +49 (0) 981 53 1300
Telefax: +49 (0) 981 53 98 1300
E-Mail: poststelle@lda.bayern.de